Dankeschön-Nachmittag im Zoo am Meer
Die STÄWOG bedankt sich bei allen Helfern, die die Einweihung des Spiralenhauses in Wulsdorf zu einem gelungenen Fest gemacht haben.
weiterlesenDie STÄWOG bedankt sich bei allen Helfern, die die Einweihung des Spiralenhauses in Wulsdorf zu einem gelungenen Fest gemacht haben.
weiterlesenDer deutsche Bauherrenpreis zeichnet hervorragende Wohnungsbauprojekte aus, die am Spannungsfeld von hoher Qualität und tragbaren Kosten ansetzen und dabei die besondere Rolle der Bauherren hervorheben.
weiterlesenDer Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GDW) hat eine Imagekampagne für die Wohnungswirtschaft gestartet.
weiterlesenBei der Modernisierung Ihrer Wohnanlage achtet die STÄWOG schon lange auf klimafreundliche Lösungen. Nachdem im letzten Jahr ein Elektro-Auto gekauft wurde, wurden jetzt sechs Hausmeister mit E-Bikes ausgestattet.
weiterlesenDas Projekt der STÄWOG in der Neuelandstrasse sorgt überregional für Aufsehen und wurde jetzt sogar in der renommierten österreichischen Fachzeitschrift "architektur.aktuell" aus Wien veröffentlicht.
weiterlesen„Wiederholter Zustellversuch“ – ein offiziell wirkender Brief sorgt zurzeit für Aufregung und Ärger unter den STÄWOG-Mietern.
weiterlesenTypisierungsaktion am Freitag, dem 16.12.2016 im STÄWOG-Verwaltungsgebäude. Unter anderem haben sich viele STÄWOG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter typisieren lassen.
Quartier ein Zeugnis für qualitätvolles Bauen vor fast hundert Jahren
In Bremerhaven passiert nun etwas ganz Neues: die STÄWOG initiiert zum Jahresende die Kampagne "Springflut Bremerhaven", um Zwischennutzern, Betreibern von Pop up-Stores, Do it yourself-Initiativen oder Events einen Raum zu geben.
weiterlesenIm städtebaulichen Wettbewerb für die geplante Bebauung des Kistner-Geländes im Stadtteil Lehe hat die 18-köpfige Jury mit Experten aus Architektur, Stadtplanung, Wohnungsgesellschaften und Verwaltung das Hamburger Architektur- und Stadtplanungsbüro Spengler & Wiescholek mit Bruun & Möllers Garten- und Landschaftsbau ausgezeichnet und damit als Grundlage für die Bebauung empfohlen.
weiterlesen