Die STÄWOG hilft dem Magistrat der Stadt, für eine menschliche Unterbringung von in Bremerhaven ankommenden Flüchtlingen zu sorgen.
Auch in Bremerhaven kommen viele Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten an. Die meisten von ihnen haben Schwerstes erleben müssen, viele von ihnen haben alles verloren, oft auch Verwandte und Bekannte. Wenn sie nun auch in Bremerhaven angekommen sind, haben sie einen Fluchtpunkt erreicht, an dem sie endlich Ruhe, Freiheit und Sicherheit bekommen können. Dazu gehört auch, dass sie eine Wohnung erhalten, in der sie sich wohlfühlen können.
Deshalb vermietet die STÄWOG Wohnungen an den städtischen Eigenbetrieb Seestadt Immobilien, in die dann vor allem Flüchtlingsfamilien mit Kindern einziehen können. Diese Familien werden über das Sozialamt betreut.
Wenn in ein STÄWOG-Haus Flüchtlinge einziehen, werden die Mieterinnen und Mieter durch den jeweiligen Hausmeister oder den Sozialmanager Ralf Böttjer informiert. An diese können sich auch die STÄWOG-Mieterinnen und –Mieter wenden, wenn sie ihren neuen Nachbarn behilflich sein wollen.